Ablauf
Die Versorgung Ihrer Angehörigen und Lieben erfolgt in wenigen, einfachen Schritten:
1. Kontaktaufnahme und Beratung
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns! Die bss Betreuung nimmt umgehend Kontakt zu Ihnen auf um Ihre ersten Fragen zu beantworten.
Die Beratung erfolgt telefonisch, schriftlich oder persönlich bei Ihnen zuhause. Ganz wie es die Situation zulässt und Sie es wollen.
2. Bedarfsanalyse
Wenn Sie sich für eine Betreuung zuhause entschieden haben und somit zu der Überzeugung gelangt sind, dadurch die Lebensbedingungen Ihrer Angehörigen entscheidend zu verbessern, ist es wichtig, möglichst genau den Pflege- und Betreuungsbedarf zu analysieren.
Hierbei hilft der herunterladbare Fragebogen (..zum Download) um detailgenaue Informationen über den Gesundheitszustand, Pflegebedarf, häusliches Umfeld sowie weitere Betreuungsbedingungen zu erhalten. Ebenso können Sie für Sie und Ihre Angehörigen wichtige Voraussetzungen, die Sie an die Betreuung haben, nennen.
Anhand dieser Informationen kann für Sie eine geeignete Betreuungskraft zusammen mit dem Dienstleister gesucht werden.
Der Fragebogen sowie die Klärung aller möglichen Fragen ist für Sie vollkommen unverbindlich und nicht mit irgendwelchen Kosten verbunden.
3. Konkrete Vorschläge
Nach Erhalt des Fragebogens und Ihres Einverständnisses sucht die bss Betreuung eine passende Betreuungskraft. Je nach dem Aufwand des Betreuungsbedarfs dauert die Suche 5-7 Tage.
Nach Prüfung des Personalvorschlags durch die bss Betreuung erhalten Sie den schriftlichen Vorschlag der Betreuungskraft meist mit Bild und Lebenslauf sowie den vorhandenen Deutschkenntnissen.
4. Ihre Entscheidung
Sagt Ihnen der Personalvorschlag zu, werden alle weiteren Schritte zum Vertragsabschluss eingeleitet. Anhand der ausgewählten Betreuungskraft und dem Betreuungsbedarf kann erst zusammen mit dem Dienstleister die genauen Betreuungskosten festgelegt werden. Sie erhalten allerdings eine Vorkalkulation der Betreuungskosten, so dass Sie jederzeit einen Überblick über die Betreuungskosten haben.
Sollten Sie mit der Personalauswahl nicht zufrieden sein, wird versucht, Ihnen eine andere Betreuungskraft vorzustellen, die sich besser für die Pflege und Betreuung bei Ihnen zuhause eignet.
5. Vertragsabschluss
Je nach Dienstleister erhalten Sie den Vertrag in zweifacher Ausfertigung schriftlich oder persönlich zu Ihnen nach Hause. In anderen Fällen unterschreiben Sie zuerst den Vertrag in zweifacher Ausfertigung und erhalten eine Ausfertigung unterschrieben von dem ausländischen Dienstleister zurück.
In dem Vertrag sind die monatlichen Betreuungskosten, Dauer und Inhalt der Betreuung sowie die beiderseitigen Kündigungsfristen enthalten.
Selbstverständlich geht bei Bedarf die bss Betreuung mit Ihnen Punkt für Punkt gemeinsam den Vertrag durch, damit keine Ungewissheiten übrig bleiben.
Nachdem die Verträge unterschrieben sind und der Einsatztermin der Betreuungskraft mit Ihnen abgeklärt ist, organisiert die bss Betreuung zusammen mit ihren Dienstleistungspartnern die Anreise und Einsatz der Betreuungskraft.
6. Einsatz und Wechsel der Betreuungskräfte
Die Betreuungskräfte verbringen zwischen einen und drei Monaten bei Ihren Angehörigen.
Bei schwereren Betreuungsbedingungen wie bei Demenzerkrankungen empfiehlt die bss Betreuung eine kürzere Einsatzdauer wegen der Belastung der Betreuungskraft.
Nach Beendigung des Einsatzes der Betreuungskraft findet ein automatischer Wechsel statt und eine zweite Betreuungskraft übernimmt die Betreuung. Bei optimalen Bedingungen wechseln sich die beiden Betreuungskräfte in der Betreuung ab, so dass eine Kontinuität der Betreuung gegeben ist.
Sollten Sie in der Zwischenzeit feststellen, dass ein anderer Betreuungsbedarf gegeben ist, zum Beispiel wegen eines veränderten Gesundheitszustandes, geben Sie einfach der bss Betreuung Bescheid, damit eine neue Betreuungskraft bereit gestellt wird.
Die bss Betreuung begleitet Sie bei allen Schritten und auch nach dem Vertragsabschluss während der Betreuung! Nur so kann die Qualität der Betreuung sicher gestellt werden!